Ani’s Blog
Aktuelle Beiträge Rund um das Thema Essstörungen
Von der Tendenz zu «zu wenig» zu einem erfüllten Leben.
Im letzten Beitrag habe ich über die für Menschen mit Anorexie so typische Tendenz zu „zu wenig“ geschrieben. Der englische Begriff dafür ist „Restrictive Mindset“, das sehr eng verbunden ist mit dem sog. „Scarcity Mindset“, also den angstvollen Gedanken. Ein...
Anorexie und die Tendenz zu «zu wenig»
Schneller, höher, weiter, mein Haus, mein Boot, mein Essen. Die meisten Menschen tendieren vermutlich eher zu „zu viel“ als zu „zu wenig“. Nicht so diejenigen mit einer Anorexie. Die Tendenz zu „zu wenig“ kennen nahezu alle, die diese Krankheit haben oder hatten. Sie...
Essstörung – Rückfälle bei Anorexie
Normalerweise ist es so, dass wir Menschen uns ziemlich mies fühlen, wenn wir längere Zeit nichts zu Essen bekommen. Die Laune sinkt in den Keller, die Energie schwächelt, an Bewegung ist nicht zu denken und man will nur eins: den Hunger stillen. Nicht so, wer eine...
Essstörung – Warum Veganismus nicht hält, was er verspricht.
Veganismus steht für Tierschutz, für Umweltschutz und für gesunde Ernährung. Alles nicht nur ehrenhafte Werte, sondern auch absolute Notwendigkeiten. Wir müssen die Ressourcen unserer Erde achten, wenn wir sie noch lange erhalten wollen. Kein Wunder also, dass sich...
Essstörung – Restriktionen, der Grund allen Übels
Restriktionen: Der Grund allen Übels Wenn man den Begriff „restriktive Essstörung“ hört, denkt man zuerst an ausgemergelte Menschen mit Anorexie und zuletzt an jemanden, der unter einer Binge Eating Störung leidet. Doch stellen wir nochmal klar: Essstörungen erkennt...
Diagnose Anorexie – Warum Kilos nicht zählt
Warum Kilos nicht zählt Anorexie ist nicht gleich dünn, schlank ist nicht gleich gesund und fülliger ist nicht gleich undiszipliniert und krank. Folgende Geschichte: Susanne, 25 Jahre alt, kämpft seit ihrem 16 Lebensjahr mit Anorexie. Als Kind und Jugendliche...
Bulimie: Ursachen, Risikofaktoren, Symptome und Abgrenzungen
Warum Hungern Bulimie triggert Laut Recherche ist Bulimie zwar eine der häufigsten Essstörungen, gleichzeitig ist diese Variante jedoch am wenigsten erforscht. Man geht davon aus, dass ca. 2–3 % der Bevölkerung eine klinisch relevante Bulimie entwickeln. Die...
Hungern für die Wissenschaft Teil 1 – Die “Minnesota Semi Starvation Study”
Warum in Minnesota Männer freiwillig hungerten “Will you starve that they be better fed?“ Mit diesem Slogan wurden im Jahre 1944 in Minnesota junge, körperlich und psychisch gesunde Männer gesucht, die sich für ein Hungerexperiment zur Verfügung stellen...
Hungern für die Wissenschaft Teil 2 – Erkenntnisse der Minnesota Semi Starvation Study“
Erlebnisse, Ergebnisse und Erkenntnisse der „Minnesota Semi Starvation Study“ Warum Energiedefizit den Menschen verändert Energiedefizit verändert den Menschen, weil es unseren Körper und unser Gehirn schwächt – und damit unser Selbst. Was heißt eigentlich...
Mental Health
Alles rund ums Denken und Verhalten!
Schuldgefühle
Schauen wir auch für dieses Thema mal wieder auf unser altes Gehirn: Evolutionsbiologisch war die Akzeptanz der Gruppe existenziell für den Einzelnen. Schuld- und Schamgefühle waren und sind ein Zeichen affektiver Empathie (= Mitgefühl). Und ein mitfühlendes...
Nächtliches Gedankenkreisen
Die Geister die ich rief Nächtliches Gedankenkreisen Da legt man sich abends hundemüde aufs Ohr, ist davon überzeugt, dass man bestimmt sofort einschlafen wird und zack: „Habe ich Punkt 1.5 angekreuzt oder nicht? Ich glaube schon, oder? Misst, ob der Antrag in der...
Life Balance
Ein Mythos? Alle wollen alles: Einen tollen Job, der viel Kohle abwirft. Oder zumindest ausreichend, um unsere Freizeit und unsere Lebensart nach unseren Vorstellungen gestalten zu können. Familie, Kinder, Haustier, Haus am See und Urlaub an der See; und einen großen...
Leidenschaft
Seid Ihr schon lange mehr oder weniger erfolglos auf der Suche nach Eurer Leidenschaft?Hört Ihr von Euren Angehörigen, Freunden, Therapeuten so was wie: „Du musst nur etwas finden, das Dich ausfüllt, dann wird alles besser.“ Da könnte etwas dran sein. Gerade neulich...
Kritisieren und kritisiert werden
Über den Umgang mit Kritik und warum es wichtig ist, Kritikfähigkeit zu üben. Ich mag Watzlawick und seine doppelten Verneinungen. Man kann nicht nicht kommunizieren. Man kann nicht nicht interagieren. Man kann nicht nicht vergleichen und man kann auch nicht nicht...
Gute Therapeuten finden
Wie man einen guten Therapeuten findet Irgendwann kam der Moment, in dem mir klar wurde: Ohne therapeutische Hilfe komme ich nicht mehr raus aus dieser depressiven Episode. Also habe ich das Problem bei meinen Ärzten mal vorsichtig erwähnt. Autistisch, wie ich nun mal...
Gewohnheiten ändern mit der Splitting Methode
Was war Euer Silvestervorsatz? Und: läuft’s? Nein? Schon seit 15. Januar nicht mehr dabei? Dann habt Ihr vielleicht einfach zu groß gedacht, und seid damit in bester Gesellschaft. Routinen führen zu Gewohnheiten, die wir so schnell nicht wieder loswerden. Manchmal ist...
Law of Attraction
Haben wir alle zusammen das Falsche gedacht? Haben sich zu viele Leute eine Pandemie herbei manifestiert? Oder ist das, was jetzt gerade passiert, die Bestrafung des Universums für Gier, Machtstreben und die unfaire Verteilung von Gütern und Gutem auf dieser Welt?...
Emotionale Vernachlässigung
Eigentlich wart Ihr in Eurer Kindheit gut versorgt. Es hat an nichts gefehlt. Eure Eltern haben Euch in Ihrem x-irgendwas BMW zum Kindergarten, zur Schule, zum Musikunterricht, zum Basketball und zu Euren Freunden gefahren. Wenn Mama nicht wie so oft nachmittags Ihre...
Mehr Infos:
Ebook
Bulimie & Binge-Eating
Audio Bites
Informative und spannende Podcasts zum nachhören.
Podcast
Podcast

Recovery Talk
Podcast
Podcast

Real Health Radio
Podcast

End Eating Disorders: Sick Enough
Podcast

Peace Meal from the Emily Program
Podcast

Podcast

Feed Your Flow Podcast
Chloe Catherine
Podcast

The Feeding Freedom Podcast
Chloe Catherine
Podcast

Beyond Body
Mia Farrow
Podcast

Reasons for Recovery
Kris Hardy
Podcast

Take the Cake
Podcast

Melrose Heals
Zum Newsflash anmelden
Kein Interesse
Zum Newsflash anmelden
Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, melden Sie sich zum Newsflash an.
Kein Interesse